Djerimba 2023

Djerimba – African Beats

Startseite

Djerimba

Djerimba informiert über Konzerttermine und zeigt Fotos von Auftritten.
Mit afrikanischer Trommel-Musik auf Djembe und Marimbafon wollen wir das Publikum mit unserer Freude am Musizieren mitreißen. Seit Januar ’23 werden unsere Stücke mit Improvisationen unseres Querflötenspielers ausgeschmückt. Neben Djembe und Marimba kommen E-Piano und Drumset hinzu. Es entsteht ein vielschichtiger Melodien-Mix der seines Gleichen sucht – eben „African Beats“. Ein bisschen World, ein bisschen Afro, vom Rhythmus der Trommeln getrieben und in der Band orchestriert.

YouTube-Kanal Thomas Weiler

Djerimba wurde 2003 gegründet:

Mit der ersten Teilnahme eines Schlagzeugensembles der Akademie für Tonkunst Darmstadt bei Jugend Musiziert auf Bundesebene im Jahr 2003 war der Wunsch da, aus dem Ensemble ein weiterführendes Ensemble zu gründen. Ein Name musste her:

Der Name „Djerimba“ ist ein Kunstwort aus Djembe und Marimba:

Djembe plus Marimba gleich Djerimba


Immer wieder gab es neue Jugend musiziert Formationen zusätzlich zu der wöchentlichen Probenarbeit mit Djerimba. Waren es in den ersten Jahren ausschließlich jugendliche Schüler aus der hauseigenen Schlagzeugklasse, so kamen ab 2013 immer mehr Erwachsene ins Ensemble hinein.

Seit 2017 besteht Djerimba aus 7 Erwachsenen.

Wir proben regelmäßig jeden Mittwoch von 19:00-20:30 Uhr .
2023 wurde die Trommelgruppe mit Querflöte, Drumset und Keyboard erweitert. Alle Arrangements wurden umgestellt.


Die Leitung der Ensembles hat: Thomas Weiler

Thomas Weiler
  • 1988 – 1994 Studium an der Akademie für Tonkunst Darmstadt
  • 1992 – 2000 Schlagzeuglehrer an der Musikschule in Bensheim
  • 1997 – Heute Schlagzeuglehrer an der Akademie für Tonkunst Darmstadt
  • seit 1998 Leiter des Schlagzeugensembles Djerimba
  • Regelmäßige Teilnahme seiner Schüler bei Jugend musiziert bis hin zur Bundesebene.